04.06.2023
Treff in Kahla
Bei tollem Wetter trafen wir uns zum sonntaglichen Treffen auf unserem Übungsplatz in Kahla.
Wir stärkten uns zuerst mit leckerem Kuchen von Doris, dann starteten wir eine Wanderung entlang dem Wehr in Richtung Großeutersdorf. Es gab viel zu sehen, viele Boote und Paddeler kamen uns auf der Saale entgegen, wir konnten wunderschöne Libellen am Wasser beobachten, Karla erklärte und zeigte uns Orchideen und wir konnten viele andere Hunde auf dem Weg begrüßen.
Es war wieder ein sehr schöner Tag!
Petra brachte ihre Agility-Sachen mit auf den Platz , wir hatten super Wetter und nutzen dieses um mit unseren Teckelchen wieder einen abwechslungsreichen Tag zu verbringen.
Spaß war angesagt; Tunnel krabbeln, Slalon, hüpfen , springen und das Dackelrennen bereitet viel Gelächter.
Anschließend gab es selbstgebackenen, leckeren Kuchen und wir konnten gemütlich etwas fachsimpeln und tolle Gespräche führen. Die Zeit verging im Flug, ein sehr schöner gemeinsamer Nachmittag ging zu Ende...
05.02.2023,
Wanderung in Dürrengleina
Wir trafen uns zunächst in Zimmritz um gemeinsam nach Dürrengleina zum Ausgangspunkt unserer Wanderung zu fahren.
In Zimmritz überraschten die Mitglieder ihre Vorsitzende Petra mit einer wunderschönen Pflanze um ihr für ihre Arbeit in der Gruppe zu danken.
Anschließend fuhr die ganze Truppe zum Ausgangspunkt um dort dann mit der Wanderung zu starten. Vorbei an Feld und Flur stellte die Gruppe fest, dass wir sogar in Thüringen einen "Jakobsweg Vogtland" haben, auf dem wir uns bewegten.
Anschließend lud uns Albert in sein "Hexenhäuschen" ein. Er hatte es zuvor schön eingeheizt und den Tisch gedeckt, so dass wir die leckeren Kuchen von Doris und Andrea genießen konnten.
Es war wieder ein sehr schöner Nachmittag, den wir bestimmt wiederholen werden.
Dezember 2022
Mitgliederversammlung mit anschließendem weihnachtlichem Jahresausklang
Am 04.12.2022 trafen wir uns zur Mitgliederversammlung mit anschließendem gemütlichem Jahresausklang in Zimmritz.
Wir verbrachten einen schönen gemeinsamen Nachmittag mit leckeren selbstgebackenen Köstlichkeiten aber auch mit weihnachtlichem Gesang.
Auf diesem Weg nochmals herzlichen Dank an euch alle für eure Hilfe und Unterstützung zu diesem gelungenem schönen Nachmittag.
Einladung zur Mitgliederversammlung am 04.12.2022 mit weihnachtlichem Jahresausklang
Beginn: 14 Uhr,
im Dorfgemeinschaftshaus in 07751 Zimmritz
Tagesordnung/ Punkte:
1. Eröffnung und Begrüßung durch die Vorsitzende, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Bericht der 1. Vorsitzenden
3. Bericht der Schatzmeisterin
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes und der Schatzmeisterin
6. Änderungen in der Ortsgruppe (Zuchtwart)
7. allgem. Zucht- und Prüfungsgeschehen
Schlusswort
Die Einladung erfolgt am 14.11.2022, somit ist die Ladungsfrist von 2 Wochen lt. §13 Punkt 7, eingehalten
Das Protokoll der Mitgliederversammlung kann man bei Protokolle/Archiv nachlesen
Oktober 2022
Teckeltreff mal ganz anders;
Wir trafen unsere Hundefreunde des Hundesportvereins Kahla auf dem Hundeplatz und da von unserer Gruppe nur wenige Mitglieder Zeit fanden zum Treff zu kommen, sind wir lecker Essen gegangen. Muss auch mal sein!
Bei herrlichem Sommerwetter hatten wir Gelegenheit einen schönen Nachmittag auf dem Hundeplatz zu verbringen. Nach den Übungen mit unseren Teckelchen führten wir bei Kaffee und Plätzchen anregende Gespäche über neue Tierschutzregeln oder Welpenplanung.
Aus der Eifel hatten wir Besuch von Petras Eltern die immer wieder gerne zu unseren Teckeltreffs kommen.
Ein besonderer Tag für unsere Gruppe, wir feierten unser 100jähriges Bestehen. Wir anwesenden Mitglieder schwebten in Erinnerungen und verbrachten gemeinsam einen tollen Nachmittag
Wir trafen uns in gemütlicher Runde zum Treff im Vereinsgelände und verbrachten einen schönen Nachmittag miteinander
Unsere Karla wurde 80 Jahre alt und ließ uns an ihrem Jubiläum teilnehmen und verwöhnte uns mit eigens hergestellten Köstlichkeiten.
Liebe Karla, nochmals herzlichen Dank und für dich nochmals alles, alles Gute für die kommenden Jahre, auf dass wir noch viele so schöne Geburtstage mit die feiern dürfen.
Tagesordnung/ Punkte:
1. Eröffnung und Begrüßung durch die Vorsitzende, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Bericht der 1. Vorsitzenden
3. Bericht der Schatzmeisterin
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes und der Schatzmeisterin
6. Prüfungen 2022
7. 100jähriges Bestehen unserer Gruppe Jena
8. Verschiedenes
Schlusswort
Am 02.04.2022 fand unsere Sfk und Sp- Prüfung in Sachsenhausen statt.
Trotz Kälte, Dauerfrost und Schneeregen wurde die Prüfung durchgeführt.
7 Hunde waren für die Prüfungen gemeldet.
Weitere Infos unter Prüfungen und Ergebnisse
März 2022
Es freuten sich die Mitglieder zum lang ersehnten Treff wiedermal nach einer weiteren langen Coronapause in Kahla auf unserem Vereinsgelände.
Es war sehr schön dass so viele Mitglieder kamen und wir einen schönen Nachmittag miteinander verleben durften.
Oktober 2021
Das erste mal in diesem Corona-Jahr trafen wir uns mit einer Minirunde von 4 Leuten in Kahla auf dem Hundeplatz.
Die zwei Teckelchen Ulme und Moppi hatten viel Spaß und erkundeten den riesigen, neuangelegten Platz und konnten die ganze Zeit frei herumlaufen.
Wir Zweibeiner hatten bei leckerem selbstgebackenem Kuchen von Doris die Möglichkeit, das bisherige Jahr Revue laufen zu lassen und hatten viel Spaß dabei.
Es war ein sehr schöner Nachmittag, schade nur dass so wenig Mitglieder Zeit fanden dazu zu stoßen.
September 2021
Wir trafen uns in Zimmritz um von dort aus eine Wanderung nach Dürrengleina zu beginnen.
Das Wetter spielte mit und dort angekommen stärkten wir uns mit Kaffee und Donuts im Garten von Petra.
Es war ein nach langer Zeit schöner Treff und schöner Tag mit vielen interessanten Gesprächen und Gedankenaustausch.
Mitgliederversammlung am 04.10.2020 in Zimmritz
mit Neuwahl des Vorstandes
Tagesordnung/ Punkte:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung, der Zahl der
anwesenden
stimmberechtigten Mitglieder und der Beschlussfähigkeit
3. Genehmigung der Tagesordnungspunkte
4. Aussprache über die Berichte und Entlastung der JHV
am 08.03.2020;
Entlastung des Vorstandes, Kassenwartes, Kassenprüfers
5. Wahl des Wahlleiters
6. Wahl des neuen Vorstands
7. Wahl der Kassenprüfer
8. Wünsche und Anträge
9. Sonstiges
10. Schlusswort
(Das Protokoll der Versammlung ist nachzulesen unter Protokolle/Archiv)
Auch wir waren dabei,
beim Tag des Teckels 2020 in Knau.
Viele unserer Mitglieder trafen sich zu dieser Veranstaltung und konnten
große Erfolge für sich verzeichnen.
Unser Treff im Juli
Wegen der Sommerzeit waren nur wenige Mitglieder zum Treff gekommen, was uns aber nicht abhielt miteinander viel Spaß zu haben.
Doris und Kerstin, unsere fleißigen Backfrauen, brachten wieder total leckeren Kuchen mit, worüber wir uns sehr freuten! Petra brachte ihre Yorkiehündin mit und verabschiedete sich etwas früher, da sie und Albert mit der Hündin zum decken fahren wollten.
Wir hatten beschlossen den nächsten Treff im August zu streichen, da wg. der Sommerzeit viele unsere Mitglieder wenig Zeit zum Training haben.
Bis zum Wiedersehen im September wünschen wir euch allen eine gute und vor allem gesunde Zeit!
Unser 1. Treff nach der Corona-Pause
Endlich trafen wir uns am 07. Juni, das 1. mal seit Februar nach der Corona Pause, auf unserem Vereinsgelände.
Unsere Hunde freuten sich genau so wie wir Zweibeiner und die Übungen machten wieder viel Spaß. Doris brachte leckeren Kuchen mit und so war der Übungstag eine schöne Abwechslung in dieser so schlimmen Corona-Zeit.
Auf Wunsch der Mitglieder wurde bei der Generalversammlung beschlossen, dass wir uns in Zukunft um 14 Uhr zum sonntaglichen Treff in Kahla einfinden
Generalversammlung am 08.03.2020 in Zimmritz
mit anschließendem Training zur Sp,- u. Sfk Prüfung
Tagesordnung/ Punkte:
1.) Eröffnung und Begrüßung durch die Vorsitzende,
Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und
Feststellung der Beschlussfähigkeit
2.) Bericht der 1. Vorsitzenden
3.) Bericht der Schatzmeisterin
4.) Bericht der Kassenprüfer
5.) Entlastung des Vorstandes und der Schatzmeisterin
6.) Termine und Generalversammlung LV-Thüringen;
u.a. Besetzung neuer Funkionen ab 2021
7.) Gewünschte Gebrauchsprüfungen, ESw, BhFK,
SchwhK, …-Termine Gr. Jena/Kahla
8.) Vorschläge Aktivitäten für die Gruppe
9.) Ehrungen
10.) Verschiedenes
Schlusswort
(Das Protokoll der Versammlung ist nachzulesen unter Protokolle/Archiv)
Die erste Übung für die Sp und Sfk Prüfung
fand am 15.02.2020 im Zimmritzer Revier bei Albert und Petra statt.
Jahresabschluss mit Weihnachtsmarktbesuch in Jena 2019
Am 3. Adventsonntag trafen wir uns wieder mit den Hundefreunden vom (DDC) Deutschen Doggen Club 1888 e.V. der Gruppe Jena/Kahla zum gemeinsamen Spaziergang über den Weihnachtsmarkt. Die imposanten Riesen mit unseren kleinen Teckelchen zogen auch in diesm Jahr wieder viel Aufsehen und Bewunderung auf sich.
Traditionell wurde natürlich auch der leckere Punsch und andere Leckerein getestet.
Wir wünschen allen Teckel,- Doggen - und Hundefreunden besinnliche Feiertage und alles Gute fürs neue Jahr 2020
Weihnachtskaffee in Zimmritz
Wir trafen uns am 1. Advent zum Weihnachtskaffee in Zimmritz. Während der Kaffee zubereitet wurde, unternahmen einige Mitglieder einen Spaziergang und freuten sich anschließend auf das gemütliche Zusammensein.
Die Frauen brachten leckere selbstgebackene Plätzchen, Kuchen und Stollen mit und wir verbrachten mit musikalischer Unterstützung unserer Jagdhornbläser einen sehr schönen, gemütlichen Nachmittag.
Impressionen von unserem Übungstag im November
Bei herrlichem Herbstwetter hatten wir Gelegenheit mit unseren Teckelchen einen schönen Nachmittag auf dem Hundeplatz zu verbringen. Diana brachte fürs jagdliche heranführen und Interesse wecken der Welpen und Junghunde einen Knochen mit und zog diesen mit einer Schnur an den Hunden vorbei. Hier konnten wir erkennen, wer als Gebrauchshund später einmal geführt werden möchte. Viel Spaß hatten anschließend die Welpen welche sich nach den Übungen ausgiebig auf dem Platz austoben konnten.
Auch hatte unser "zweibeiniger" Nachwuchs mit den Halloween-Bonbons und Plätzchen, welche blaue Zungen und Zähne zauberten, viel Spaß.
Bei leckerem Kuchen und Gebäck ließen wir den schönen Tag auslaufen.
Impressionen unserer SchwhK, Sfk und Brauchbarkeitsprüfung am 05.10.2019
Bei Nässe und Dauerregen fand unsere Schweißprüfung mit Brauchbarkeit und Schußfestigkeit im Zimmritzer- und Großkröbitzer Revier statt. Die Teilnehmer durften anhand der Losnummern nacheinander die Prüfungen absolvieren. Die Wartenden verweilten derzeit im Dorfgemeinschaftshaus bei Speis und Trank, bis sie abgeholt wurden.
GG. Mittag waren alle fertig. Zurück im Aufenthaltslokal wurde sich erstmal bei gutem Essen gestärkt und über das Erlebte erzählt. Die Richter überreichten anschließend den Teilnehmern die Ergebnisse.
Ergebnisse unter Prüfungen & Ergebnisse....
Septembertreff im Zimmritzer Revier
Wir trafen uns am Haus von Petra und Albert um von dort aus eine Runde durchs Zimmritzer Revier zu beginnen.
Das Wetter spielte mit und dort angekommen, freuten sich unsere Hunde, als sie sich im Wasser abkühlen und schwimmen konnten.
Die Zweibeiner freuten sich über das von Kerstin und Steffen mitgebrachte polnische Nationalgericht "Bigos" und den leckeren Kuchen von Luisa.
Die Kinder freuten sich besonderes über Christas Welpen Trixi, welche mit 9 Wochen die jüngste mitgebrachte Hündin am Tag war.
Es war ein sehr schöner Tag mit vielen interessanten Gesprächen und Gedankenaustausch, zwei netten Gästen aus Weimar, Markus aus Dortmund und von Sandra mit ihrem süßen Schnautzermix Manfred.
Impressionen von unserem Übungstag im August
Bei herrlichem Sommerwetter testeten wir erste Agility-Übungen mit unseren Teckelchen. Petra brachte Übungsmaterial wie Tunnel, Stäbe und Springring mit auf den Hundeplatz und es bereitete allen Vier- aber auch Zweibeinern viel Spaß.
Der Test war gelungen und so werden wir diese Übungen in Zukunft weiter ausbauen.
Anschließend beim gemütlichen Beisammensein gabs noch Kaffee und Kuchen und leckeres Obst zum stärken.
Generalversammlung am 05.05.2019 mit anschließender Wanderung zur Plinzmühle
Beginn: 13:00 Uhr in Zimmritz/Milda
TO Punkte:
1. Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der
Beschlussfähigkeit
2. Rechenschaftsbericht des Vorstandes
a) 1. Vorsitzende
b) Kassenbericht der Schatzmeisterin
c) Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes
6. Wahl Zuchtwart
7. Wahl Obman/Obfrau für Gebrauch
Wahl Obmann/Obfrau Öffentlichkeitsarbeit
8. Ehrungen
9. Verschiedenes
10. Schlusswort
(Das Protokoll der Versammlung ist nachzulesen unter Protokolle/Archiv)
LJV Thürungen ehrt unsere Karla
Unser Mitglied Karla wurde vom Landesjadverband Thüringen für ihre langjährige Jagdzugehörigkeit in der Jagdhornbläserei und Hundeführung geehrt.
Liebe Karla, auch von uns allen nochmals auf diesem Weg herzlichsten Glückwunsch!
Impressionen von unserem Übungstag im April
Frühlingsduft lag in der Luft! Bei herrlichem Wetter machte es viel Spaß mit unseren Teckelchen zu arbeiten.
Gäste kamen zum schnuppern, sie interessierten sich für unsere Teckelgruppe und wir konnten neue Mitglieder gewinnen.
Der Tisch war gedeckt, so stärkten wir uns mit selbstgebackenem Kuchen von Karla und vielen anderen mitgebrachten Leckereien.
Es war uns eine besondere Freude Christa zu ihrem 80ten Geburtstag zu gratulieren!
Liebe Christa, auf diesem Weg auch nochmal herzlichste Geburtstagsglückwünsche und alles Liebe und Gute, vor allem Gesundheit , von uns allen!
Impressionen von unserem Übungstag im Februar
Trotz überfrierender Nässe und Schneeregen fanden sich einige Mitglieder zum Übungstag in Kahla ein.
Zuerst stärkten wir uns mit Kaffee und leckerem selbstgebackenem Kuchen von Doris, dannach legten wir mit neuen Trainingsmethoden los.
Es hat allen viel Spaß bereitet, wir werden in Zukunft diese neue Übungen beibehalten und wiederholen.
Jahresstart am 1. Sonntag im Januar in Kahla
Bei unserem 1. Treffen 2019 lernten unsere Dackelchen die Riesen mit ihren Besitzern näher kennen.
Zuerst machten wir mit useren Hunden Übungen wie z.B. Ablegen, Slalon, Gehorsam... und stellten fest, welche Übungen übers Jahr gezielt trainiert werden, so z.B. spezielles Training für Jagdprüfungen, Ausstellungen oder Welpentraining.
Danach setzten wir uns gemütlich ins Klubhäuschen um mit leckerem, selbstgebackenem Kuchen, Kinderpunsch und Kaffee den Morgen ausklingen zu lassen.
Es wurde festgelegt, dass sich die Mitglieder in Zukunft nicht mehr um 10Uhr sondern ab sofort um 13 Uhr trifft.
Jahresabschluss mit Weihnachtsmarktbesuch in Jena 2018
Am 3. Adventsonntag trafen wir uns wieder mit den Hundefreunden vom (DDC) Deutschen Doggen Club 1888 e.V. der Gruppe Jena/Kahla zum gemeinsamen Spaziergang über den Weihnachtsmarkt. Die imposanten Riesen mit unseren kleinen Teckelchen zogen auch in diesm Jahr wieder viel Aufsehen und Bewunderung auf sich.
Traditionell wurde natürlich auch der leckere Punsch und andere Leckerein getestet.
Wir wünschen allen Teckel,- Doggen - und Hundefreunden besinnliche Feiertage und alles Gute für neue Jahr 2019
Lieber Steffen, wir danken dir für die tollen Fotos!
Wir trafen uns zum Weihanachtskaffee in gemütlicher Runde um die Advents- und Weihnachtszeit einzustimmen.
Karla, Silvia, Peter und Albert hatten ihre Jagdhörner dabei und bliesen bekannte Weihnachts- und Jagdlieder.
Auch unsere Teckelchen hatten dabei viel Spaß und jaulten lautstark mit.
Ursprünglich wollten wir noch eine Wanderung in die Plinz zum Künster Jochen Bach machen, leider spielte das Wetter nicht mit. Wir hatten keine Lust durch strömenden Regen zu wandern und wir entschlossen uns, als der Regen etwas nachließ, eine kleine Runde durch Zimmritz zu gehen.
Ein schöner 1. Advent neigte sich zu Ende, es wurde dunkel und wir beendeten den Weihnachtstreff.
Auf diesem Weg wünschen wir nochmals allen Mitgliedern, Gleichgesinnten und Hundefreuden eine schöne Adventszeit, besinnliche Weihnachten und alles Gute im Neuen Jahr!
Themen:
1. Begrüßung
Eingeladene Gäste:
- Vorsitzender des Hundesportverein Kahla (unser neuer
Verpächter)
- Drei Züchterinnen einer anderen DTK-Gruppe welche
evtl. in unsere Gruppe wechseln möchten
2. Ehrung von Thilo Pollok anlässlich zur 60jährigen
Mitgliedschaft des DTK
3. Report der Schweiß- mit Brauchbarkeitsprüfung in Zimmritz
am 29.09.2018
4. Termine Leistungsprüfungen 2019
5. Gruppentreffplanung zusammen mit dem Deutschen
Doggenclub 2019
6. Schlüsselübergabe, 3 Eingangsschlüssel für das neue
Gelände
Doris und Reiner konnten nicht dabei sein, sie haben uns viele Grüße aus Kairo zugesandt.
Lieber Reiner, von hier aus die herzlichsten Glückwünsche zu deinem Geburtstag!
Letzte Arbeiten ...
viel Arbeit liegt hinter uns, wir sind fertig, das Gelände kann ordentlich abgegeben werden ...
Nochmals herzlichen Dank an die fleißigen Bienchen unserer Gruppe, welche viel Arbeit und Zeit bei den Aufräumaktionen investiert haben.
2. Arbeitseinsatz 2018
die fleißigen Bienchen beim 2. Arbeitseinsatz am 09.06.2018,
so langsam werden wir fertig...
1. Arbeitseinsatz 2018
die fleißigen Bienchen beim 1. Arbeitseinsatz am 08.04.2018
Generalversammlung am 04.03.2018
Beginn: 10:00 Uhr,
auf dem Vereinsgelände Munketal, Obere Hütte
TO Punkte:
1. Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der
Beschlussfähigkeit
2. Rechenschaftsbericht des Vorstandes
a) 1. Vorsitzende
b) Kassenbericht der Schatzmeisterin
c) Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes
6. Termine und Veranstaltungen 2018
7. Prüfung der Schliefenanlage durch „Kommunale
Immobilien Jena“
Gemarkung: Jena, Flur 34, Flurstücke 40 und 47
8. Anträge zur Mitgliederversammlung
9. Verschiedenes
Besuch des Jenaer Weihnachtsmarktes 2017
Am 3. Adventsonntag trafen wir uns wieder mit den Hundefreunden vom (DDC) Deutschen Doggen Club 1888 e.V. der Gruppe Jena/Kahla zum gemeinsamen Spaziergang über den Weihnachtsmarkt. Dass sich Groß und Klein super verstehen, davon konnten wir uns bereits im vergangenen Jahr überzeugen. Die imposanten Riesen mit unseren kleinen Teckelchen zauberten wieder vielen Besuchern ein Lächeln ins Gesicht. Alle Vierbeiner zeigten sich von ihrer allerliebsten Seite, unsere Teckelchen liefen selbstbewusst zwischen den Doggenbeinen über den Platz.
Traditionell wurde natürlich auch der leckere Punsch und andere Leckerein getestet.
Wir hatten wieder viel Spaß miteinander und freuen uns jetzt schon auf ein nächstes gemeinsames Treffen zwischen unseren beiden Klubs.
Die Mitglieder trafen sich zum herbstlichen Arbeitseinsatz.
Ob Baumverschnitt, Rasenmähen, Fensterputzen .... es gab viel zu tun und die Vereinsanlage wurde wieder auf Vordermann gebracht.
Anschließend schmeckte die Thüringer Bratwurst und es wurde auf unsere Carla angestoßen. Petra überreichte Carla eine Geburtstagsurkunde zu ihrem 75. Geburtstag.
Nicht nur unsere Gruppe feiert in diesem einen großen Geburtstag (95jähriges Bestehen), sondern auch unsere Mitglieder Karla, Peter und Jörg-Peter....
Liebe Karla, lieber Peter umd lieber Jörg-Peter
70, 75 und 81 Jahre
sind es Wert, dass man euch besonders ehrt.
Drum wollen wir euch heute sagen,
es ist schön, dass wir euch haben.
Wenn es darum geht, hilfreich
und kameradschaftlich zu sein,
so habt ihr die Nase immer ganz weit vorne!
Hoch sollt ihr leben, lasst euch feiern
und bleibt uns noch lange erhalten mit eurer wunderbaren Art.
Mit einem herzlichen Dank gratulieren wir
euch ganz herzlich und wünschen
euch alles, alles Gute!
Eure Teckelfreunde der
Gruppe Jena vom Deutschen Teckelklub 1888 e.V.
Arbeitseinsatz und General-Mitgliederversammlung am 03.06.2017 im Vereinsgelände
Unser zweiter Arbeitseinsatz war ein voller Erfolg. Die anwesenden Mitglieder unserer Gruppe haben vollen Einsatz gezeigt und trotz anfänglicher Nässe unser Vereinsgelände auf Hochglanz gebracht.
Wir haben gemäht, geräumt, geschweißt, geputzt.... was das Zeug hält und dabei viel Spaß gehabt.
Nach getaner Arbeit wurde sich mit Thüringer Bratwurst für die anschließende Mitgliederversammlung gestärkt.
Tagesordungspunkte:
- Bericht der Vorsitzenden
- Ehrung und Vergaben der silbernden Mitgliednadel
- Ergebnisse der Sp und Sfk Prüfung am 01.04.2017
- Eintrag und Änderung des Vorstandes ins Vereinsregister
- Änderung der Satzung §1 Punkt 4
- Gruppenjubiläum
- Planung und Org. Zuchtschau am 02.07.2017
- Vorschläge
Für die treue zum Deutschen Teckelklub in 25 jähriger Mitgliedschaft überreichte unsere Vorsitzende Petra in Anerkennung treuer Mitarbeit unserem Gruppenmitglied Robert die Silberne Mitgliedsnadel und die dazu gehörende Ehrenurkunde.
Auf diesem Weg nochmals herzlichen Glückwunsch lieber Robert von uns allen!
Einladung zur Generalversammlung zum 03.06.2016
Liebe Teckelfreunde der DTK-Gruppe Jena,
Tagesordnung/ Punkte:
2. Bericht der Vorsitzenden
- Ehrung und Vergabe der silbernen Mitgliedsnadel für
25jährige Mitgliedschaft im DTK der Mitglieder Robert
Zimmermann und Herbert Seyfarth
- Neumitglieder in der Gruppe
- Ergebnisse der Sp und Sfk Prüfung am 01.04.2017
- Eintrag und Änderung des Vorstandes ins Vereinsregister
3. Änderung der Satzung § 1 Punkt 4 mit folgendem neuen
Wortlaut:
Bislang:
„Niemand darf durch Verwaltungsausgaben oder durch
unverhältnismäßig hohe Kostenerstattung die dem Zweck der
Gruppe fremd sind, begünstigt werden“
Neu:
„Niemand darf keine Person durch Ausgaben (nicht nur
Verwaltungsausgaben!!!),
die dem Zweck des Vereins fremd sind oder durch
unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden“
4. Vorschläge / Wünsche / Anregungen / Diskussionen / Anträge
- Mitgliederbeiträge
- Gruppenjubiläum 2017 (95 Jahre Gruppe Jena)
- Planung und Organisation Zuchtschau am 02.07.2017 in
Milda
5. Schlusswort
Anträge auf Ergänzungen der Tagesordnung müssen bis eine Woche vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden, damit der Vorstand sie noch auf die Tagesordnung setzen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Petra E. Weiler
1. Vorsitzende
Die Einladung erfolgt am 10.05.2017, somit ist die Ladungsfrist von 2 Wochen lt. §13 Punkt 7, eingehalten.
ESw-Test/Training am 27.05.2017
Interessierte Mitglieder und Gäste unserer Gruppe trafen sich mit den Teckelchen zum Test zur evtl. Prüfung "Eignung im Schwarzwildgatter".
Bei herrlichem Wetter hatten wir die Möglichkeit ins Gatter zu gehen und das Verhalten der Hunde am Schwarzwild zu testen.
Anschließend nutzten wir bei leckerer Bratwurst und Brätel die Gelegenheit, in gemütlicher Runde unsere Erfahrungen auszutauschen.
Lieber Maik, dir nochmals herzlichen Dank für die tolle Organisation und die Möglichkeit ins Gatter zu gehen und dir lieber Volker nochmals herzlichen Dank für die leckere Verpflegung!
Neumitglied Tom mit seiner Hündin Carsina Baroness von Hamlet
Lieber Tom, wir heißen dich mit deiner Familie und Sina recht herzlich in unserer Gruppe willkommen und wünschen euch viel Spaß mit unserer Truppe!
Unsere Frühjahrsputz-Aktion am 22.04.2017 ist buchstäblich ins Wasser gefallen. Mit nur wenigen angereisten Mitgliedern haben wir trotz Nässe etwas geräumt und anschließend in gemütlicher Runde diesen verregneten Tag ausklingen lassen.
Petra überreichte Andrea eine Ehrenurkunde und die Silberne Mitgliedsnadel für 25jährige Treue zum Deutschen Teckleklub in Anerkennung Mitgliedschaft in unserer Gruppe. Auf diesem Weg nochmals herzlichen Glückwunsch liebe Andrea von uns allen.
Neumitglied Olaf mit seiner Hündin Salix von den Schleizer Höh´n
Wir begrüßen dich lieber Olaf mit deiner Hündin Salix recht herzlich in unserer Gruppe und heißen euch herzlich willkommen!
Groß und Klein gesellt sich fein!
Am 4. Adventsonntag trafen sich erstmalig unsere Gruppe mit den Hundefreunden vom (DDC) Deutschen Doggen Club 1888 e.V. Gruppe Jena zum gemeinsamen Spaziergang zum Weihnachtsmarkt. Uns verbindet nicht nur die gemeinsame Gründungszahl von 1888 e.V. sondern auch die Freunde mit der Arbeit dieser doch unterschliedlichen Hunderassen. Dass sich Groß und Klein super verstehen, davon konnten sich auch die anderen Besucher des Weihnachtsmarktes überzeugen. Die imposanten Riesen mit unseren kleinen Teckelchen zauberten vielen Besuchern ein Lächeln ins Gesicht. Alle Vierbeiner zeigten sich von ihrer allerliebsten Seite, unsere Teckelchen liefen selbstbewusst zwischen den Doggenbeinen über den Platz. Besonders viel Aufsehen erlangten die Hunde, als sie auf der Eisenbahn ihre Runden drehten. So viele tollen Hunde auf einmal sind selten zu sehen und wenn sie dann auch noch alle so gut erzogen sind, sind sie bei uns stets herzlich willkommen, dies teilte der Betreiber uns mit. Wir sind natürlich über solche Aussagen sehr stolz und freuen uns, wenn wir wieder so herzlich aufgenommen werden!
Traditionell wurde natürlich auch der leckere Punsch und andere Leckerein getestet. Wir hatten viel Spaß miteinander und freuen uns jetzt schon auf ein nächstes gemeinsames Treffen zwischen unseren beiden Klubs.
Jahresabschlußfeier 2016
Am 04.12.2016 trafen wir uns zum gemeinschaftlichen Jahresausklang im Munketal.
Wir haben den Morgen genutzt, um mit Glühwein, Punsch und Stollen in gemütlicher kleiner Runde die Advents- und Weihnachtszeit einzustimmen. Karla hatte ihr Jagdhorn dabei und blies bekannte Weihnachtslieder, bei denen wir alle mitsingen konnten.
Auch unsere Teckelchen hatten im Freilaufgehege viel Spaß, als sie dort alle zusammen miteinader herumtoben konnten.
Sehr zu unserer Freude haben wir lieben Besuch erhalten und heißen die neuen Mitglieder Martina, Rainer und Simone mit ihren Teckelchen herzlich in unserer Gruppe willkommen.
Auf diesem Weg wünschen wir nochmals allen Mitgliedern, Gleichgesinnten und Hundefreuden eine schöne Adventszeit, besinnliche Weihnachten und alles Gute im Neuen Jahr!
Treff in Zimmritz
Am Ziel angekommen hatte Albert schon Kaffee gekocht und wir konnten die leckeren Kuchen von Doris genießen.
Es war ein schöner Tag, wir hatten viel Gelegenheit zum Gedankenaustausch und fachsimpeln und hatten alle viel Spaß.
mit Überraschungsgästen aus der Eifel. Petra´s Eltern waren zu Besuch und interessierten sich sehr für unsere Ortsgruppe und das Vereinsleben. Wegen der Ferienzeit waren wir eine kleine, aber feine Runde und hatten viel Spaß.
Die Mitglieder trafen zum alljährlichen Arbeitseinsatz.
Ob Baumverschnitt, Rasenmähen, Fensterputzen .... es gab viel zu tun und die Vereinsanlage wurde wieder auf Vordermann gebracht.
Für die treue zum Deutschen Teckelklub in 25 jähriger Mitgliedschaft überreichte unser stellvertretender Vorsitzende Albert in Anerkennung treuer Mitarbeit unserem Gruppenmitglied Volker die Silberne Mitgliedsnadel und die dazu gehörende Ehrenurkunde.
Auf diesem Weg nochmals herzlichen Glückwunsch lieber Volker von uns allen!
DTK - Gruppe Jena
Vereinsgelände
Badweg 7 (Hinter dem Bad)
07768 Kahla
Tel: <+49(0)173-9702252>
Fax <+49(0)36422-20402>
<dtk.jena@gmail.com